CO₂-Preis ab 2025 und Änderungen bei der Kostenverteilung im Mietrecht

CO₂-Preis steigt ab 2025 auf 55 Euro pro Tonne

Ab dem 1. Januar 2025 wird der CO₂-Preis von bisher 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne erhöht. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Preis schrittweise an das Marktniveau anzupassen. Ab dem Jahr 2027 wird der CO₂-Preis dann ausschließlich durch Marktmechanismen bestimmt.

 

Hintergrund zur CO₂-Abgabe

Im Jahr 2024 spiegelten sich die CO₂-Kosten erstmals spürbar in vielen Nebenkostenabrechnungen wider. Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland ein 10-Stufen-Modell, das die Aufteilung der CO₂-Kosten zwischen Mietern und Vermietern regelt. Maßgeblich für die Einstufung sind die jährlichen Brennstoffverbräuche der jeweiligen Immobilie.

Die CO₂-Abgabe wurde in Deutschland im Jahr 2021 eingeführt. Bis Ende 2022 trugen ausschließlich die Mieter die Kosten für diese Abgabe.

Ein weiterer Grund mehr, um in einen energetisch hochwertigen Neubau zu investieren!

Zurück zur Newsübersicht